Am Samstag, den 05. April veranstaltet die Pfarrei gemeinsam mit dem Landespolizeiorchester NRW ein Benefizkonzert, wobei der Erlös aus Ticketverkauf sowie Sponsorenbeiträgen von renommierten Herner Unternehmen anteilig an die Herner Tafel und das Lukas Hospiz geht.
Veranstaltungsort ist die Kirche St. Marien in Baukau mit einem Sitzplatzangebot für 300 Personen. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr mit Einlass ab 17:00 Uhr. Das Benefizkonzert steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Frank Dudda, Hernes Oberbürgermeister.
Wir freuen uns, dass wir das professionelle Landespolizeiorchester NRW für das Benefizkonzert gewinnen konnten. Das Orchester besteht aus 45 Musikerinnen und Musikern und wird dirigiert von dem in Herne aufgewachsenen Thomas Boger. Die Spitzenmusiker verfügen über ein vielfältiges musikalisches Repertoire. Bei unserem Benefizkonzert spielen sie internationale Top Klassiker wie unter anderem „Suite from the Hymn of the Highlands“ von Philip Sparke, das „Hallelujah“ von Leonard Cohen und „Someone like you“ aus „Jeckyll & Hyde“ von Bricusse & Wildhorn.
Die Besucher erwartet ein außergewöhnliches Klangerlebnis und Raumerlebnis in der neugotischen Hallenkirche St. Marien, die zudem teilweise illuminiert wird.
Tickets für dieses besondere Benefizkonzert erhalten Sie im Vorverkauf ab Ende Februar zum Preis von 15 Euro im:
- Ticketshop Stadtmarketing, Kirchhofstr. 5
- Literaturhaus, Bebelstr. 18
- Pfarrbüro St. Dionysius, Glockenstr. 7
Die Konzert-Besucher können sich doppelt freuen: mit ihrem Eintritt helfen sie wichtigen sozialen Einrichtungen in Herne und erleben gleichzeitig einen unvergesslichen musikalischen Abend.
Beachten Sie bitte auch die Informationen zu den Busverbindungen nach St. Marien und die Parkhinweise.
Busverbindungen / Parkhinweise für Besucher von St. Marien
Folgende direkte Busverbindungen nach St. Marien:
- Bushaltestelle Bismarckstr. 312 (100 m bis St. Marien)
- Bushaltestelle Kaiserstr. 323 (300 m bis St. Marien)
- Folgende öffentliche Parkmöglichkeiten nahe St. Marien:
Parken auf Schulplatz ex-Janosch-Schule (mit ca. 50 Plätzen) - Wir empfehlen auch das Parken im Bereich Harpener Weg mit 5 Minuten Fußweg bis St. Marien.
Nicht für Besucher zur Verfügung stehen:
16 Parkplätze hinter dem Gemeindehaus, reserviert für Helfer