Archiv

Hier finden Sie Berichte, Ankündigungen und Entwicklungen aus dem vergangenen Gemeindeleben

Gemeindeleben

Archiv

Das Pfarrarchiv von St. Dionysius Herne

Zukunft braucht Herkunft – Unser neues Gemeindearchiv entsteht

Die katholische Kirchengemeinde St. Dionysius in Herne besitzt ein beeindruckendes Pfarrarchiv – ein echter Schatz der religiösen und sozialen Geschichte unserer Gemeinde. Die Wurzeln reichen zurück bis ins 19. Jahrhundert: Damals, nach der Reformation, wurde in Herne wieder eine katholische Gemeinde gegründet – und schon zu dieser Zeit begann man damit, wichtige Dokumente und Aufzeichnungen zu sammeln und zu erhalten.

 

Mit der Gründung der neuen Pfarrei St. Dionysius im Jahr 2017 wurde schnell deutlich: Das frühere Gemeindeleben darf nicht einfach verschwinden – es braucht einen festen Ort zum Erinnern und Bewahren. Seit 2024 entsteht deshalb im alten Pfarrhaus von Herz Jesu ein neues Archiv, das genau dafür Raum schafft.

 

Hier werden ganz unterschiedliche Materialien zusammengetragen: Baupläne, Protokolle aus Sitzungen, Briefe, Fotos und viele weitere Dokumente aus den zehn ehemaligen Pfarreien und Pfarrvikarien des alten Hernes. Sie erzählen die Geschichten der Menschen vor Ort – und zeigen, wie sich das kirchliche Leben und die Gebäude im Laufe der Jahrzehnte entwickelt haben.

 

Mit viel Sorgfalt werden diese Unterlagen archiviert und gepflegt. So bleibt die Geschichte unserer Pfarrei lebendig – und zugleich entsteht eine wichtige Quelle für alle, die sich für die Vergangenheit Hernes interessieren: Historikerinnen, Ahnenforscher oder einfach Neugierige.

Weil sich das Archiv noch im Aufbau befindet, steckt aktuell viel ehrenamtliche Arbeit darin. Engagierte Helferinnen und Helfer kümmern sich mit viel Herzblut um die Sortierung und Erfassung der Bestände.

 

Anfragen zum Archiv können über das Pfarrbüro gestellt werden – ein persönlicher Besuch ist momentan leider noch nicht möglich.

Übrigens: Die Kirchenbücher unserer Gemeinde befinden sich im Erzbischöflichen Archiv in Paderborn. Sie können über den Link kostenfrei online eingesehen.

 

Eine Übersicht mit Direktlinks finden Sie auch auf der Website des Historischen Vereins Herne / Wanne-Eickel e. V., mit dem wir eng zusammenarbeiten.